Sozialversicherungsstatistik

Dec 18 / Sandra Frauchiger



In der Gesamtrechnung 2022 sanken die Einnahmen der Sozialversicherungen um 1,9 % und die Ausgaben um 3,6 %.

Der deutliche Ausgabenrückgang steht im Zusammenhang mit dem Auslaufen der Corona-Massnahmen.

Das Ergebnis stieg dadurch auf 24,7 Milliarden Franken.

Finanzielle Entwicklung der Sozialversicherungen 2022

Die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen (GRSV) wird jährlich auf den Finanzdaten aller Sozialversicherungen berechnet, um die Entwicklung und die finanzielle Stabilität der Sozialen Sicherheit zu bewerten. Da die vollständigen Finanzdaten der auf dezentralen Strukturen basierenden beruflichen Vorsorge (BV), Krankenversicherung(KV), Unfallversicherung (UV) und Familienzulagen (FamZ) jeweils erst rund ein Jahr nach ihrer Erhebung verfügbar sind, bezieht sich die aktuellste Gesamtrechnung jeweils nicht auf das abgeschlossene, sondern auf das vorletzte Kalenderjahr.

In der neusten Gesamtrechnung von 2022 resultierte bei Einnahmen von 204,2 Milliarden Franken und Ausgaben von 179,5 Milliarden Franken ein Ergebnis von 24,7 Milliarden Franken.

Dieses Ergebnis führte 2022 zusammen mit den negativen Kapitalwertänderungen (inkl. andere Veränderungen) von 129,7 Milliarden Franken zu einer Abnahme des zusammengefassten Sozialversicherungskapitals um 105,0 Milliarden Franken auf 1195,9 Milliarden Franken.